B.G. Turner
B.G. Turner ist das Pseudonym für Birgitt Behrend, eine gebürtige Hannoveranerin und Unternehmerin, die über 30 Jahre lang im Bereich der sog. Textilen Architektur tätig war. B. Behrend schreibt unter einem Pseudonym, um eine Abgrenzung zu ihrer früheren beruflichen Tätigkeit zu schaffen. Gewohnt, die Dinge in die eigene Hand zu nehmen, hat sie sich für den Selbstverlag entschieden und arbeitet hier mit erfahrenen Lektorinnen und Designerinnen zusammen.
"Ich habe schon als Kind alles gelesen, was mir in die Hände fiel", sagt sie und fügt hinzu, dass sie seit ihrer Jugend Kurzgeschichten schreibt. Obwohl ihr Beruf sie in völlig andere Richtungen führte, ist sie der Literatur treu geblieben, sie hat seit 2003 nebenberuflich als Lektorin junge Autoren beim Schreiben unterstützt und sich 2012 an ihren ersten eigenen Romanentwurf gewagt.
Die Initialzündung hierfür gab ein Zeitungsartikel, der die katastrophalen Zustände im rumänischen Kinderheim Cighid beschrieb. Birgitt Behrend griff das Thema auf, und so wurde ihr Debütroman "Lenny vom See" geboren, ein modernes Märchen aus der Ära des Ceausescu Regimes in den 1980er Jahren. Berührt vom Elend dieser Waisen, wollte sie sich engagieren, einen hellen Lichtkegel setzen auf das unglaubliche Leid dieser Kinder, dessen traumatische Folgen sie bis zum Lebensende begleiten werden.
Die Idee nahm Gestalt an - in Form eines Romans. Erwarten Sie keine politische Geschichte, sie ist es nicht. Um das schwierige Thema zu entschärfen, erschien ihr Fantasy das passende Genre.
Die zauberhaft zarte Romanze um Pete, Alba und ihren Sohn Lenny fand auf Anhieb begeisterte Fans und wurde im zweiten Band „Lenny vom See – Flusslande“ fortgesetzt. Band 3 "Wildwasser" ist fertig geschrieben und Band 4 in Vorbereitung.
B. Behrend wohnt in der Nähe von Hannover und engagiert sich seit über 30 Jahren im Tierschutz. Ihre Doggen sind ihr beinahe ebenso lieb wie ihre Söhne.