B.G. Turner
Autorin

B.G. Turner


B.G. Turner, eine gebürtige Hannoveranerin und Unternehmerin, war  über 30 Jahre lang im Bereich der sog. Textilen Architektur tätig. Die hannoversche Gilde Parkbühne stammt ebenso aus ihrem Hause wie das Bühnendach der Freilichtbühne Würselen, das Open Air Theater im Schlosspark von Hanau und viele andere der formschön geschwungenen Spann-Bauten.

Neben ihrem Beruf als geschäftsführende Gesell-schafterin des international tätigen Unternehmens war sie federführend an der Gründung privat initiierter Kinderhorte beteiligt und setzte als Vorsitzende maßgebliche Akzente. Die Arbeit für und mit Kindern mag unter anderem zu einer neuen beruflichen Herausforderung geführt haben: dem Romanschreiben.

Es wäre nicht B.G. Turner, wenn dabei keine "brennenden Themen" zur Sprache kämen.
Ihr Erstlingsroman "Jette"behandelt auf heitere Weise eine ernste Angelegenheit: Übergewicht.
Typisch für B.G. Turner, dass sie dafür extra 20 Kilo zugenommen hat, um authentisch über ihre Romanheldin schreiben zu können.

Ihre „Lenny"  Geschichte ist eine politisch motivierte Romanreihe, die durch einen Zeitungsartikel über rumänische Kinderheime angeregt wurde. So wurde "Lenny vom See" geboren, ein modernes Märchen, das in den 1970er Jahren beginnt. Die zauberhaft zarte Romanze um Pete, Alba und ihren Sohn Lenny fand auf Anhieb begeisterte Fans und wurde in Band 2 „Flusslande“ und Band 3 "Wildwasser" fortgesetzt. Band 4 ist in Vorbereitung.

Auch B.G. Turner's neuer Roman (derzeit in Arbeit) nimmt sich wieder eines Problems an, das nicht nur die Gemüter von Hundenbesitzern bewegen wird.




B.G. Turner ist nicht ihr richtiger Name, er ist das Pseudonym für ihre neue Tätigkeit. 

"Neuer Beruf, neue Identität“, sagt sie augenzwinkernd.

B.G. Turner wohnt in der Nähe von Hannover.

Sie engagiert sich seit über 30 Jahren im Tierschutz.

Ihre Doggen sind ihr beinahe ebenso lieb wie ihre Söhne.









 






 
 
 
E-Mail