Danke an:
Ein Buch ist nicht fertig nur dadurch, dass ein Manuskript geschrieben wird.
Ein gutes Lektorat gehört dazu, mit einem/er Lektor/in, dem man als Autor/in vertraut.
Dabei geht es nicht nur um Korrekturen wie Rechtschreibung, Grammatik oder Interpunktion, sondern darum,
das Geschriebene auf logische Abläufe zu prüfen, Schwächen zu mindern und Stärken herauszustellen.
Gut, wenn dann auch noch die Chemie zwischen Lektoren/innen und Autoren/innen stimmt und man als Schreiberling einen (Genre) erfahrenen Lektor/in erwischt.
Als nächstes stellt sich die Frage des Covers, das ist schließlich der Blickfang zwischen Tausenden von anderen Büchern. Zumindest für Selbstverleger dürfte das Cover von ziemlich entscheidender Bedeutung sein.
Illustrationen, die im Innenteil des Buches erscheinen, machen Inhalte vielleicht noch ein wenig anschaulicher, als die Story selbst es schon tut.
Darum möchte ich an dieser Stelle all denen ein herzliches DANKE sagen, die mich auf meinem Weg als Autorin mit Sachkenntnis und Verständnis für meine Wünsche unterstützt haben.
Sigrun Zühlke, eine erfahrene, einfühlsame Lektorin, die mir nicht nur das "World Building" nahegebracht hat
Christiane Saathoff, eine engagierte Lektorin, die nicht den kleinsten Kommafehler übersieht
Eugenia Onistschenko - Danke für deine wunderbaren Illustrationen
Kristina Bolgert - Ihre Vektorgrafiken für meine Cover finde ich super
Sarah Brieden Tattoos (Brilon) - Ihre 'Nymphe mit Schwan' war mein allererstes Coverbild
Ich mag es immer noch sehr.
Danke auch an:
Ina Sommer, Fotostudio pssioINAta, Barsinghausen
Bartling Media GmbH (Walsrode)
den Herren Jänisch von Best Price Printing UG &Co KG in Gilching
Herrn Dycke vom Media Service in Herrsching
und ein großes DANKESCHÖN an meine Freundin Gaby, die nicht müde wurde, meine schriftstellerischen Ergüsse immer wieder über sich ergehen zu lassen.